Zyklusüberwachung bei IVF und gefrorenem Embryotransfer
Zyklusüberwachung
- Eine sorgfältige Überwachung hilft, die Reaktion der Eierstöcke während der Hormonstimulation in Vorbereitung auf die Eizellentnahme zu kontrollieren und zu optimieren.
- Eine sorgfältige Überwachung hilft, die Entwicklung des Endometriums während der Hormontherapie in Vorbereitung auf den Transfer von gefrorenen Embryonen zu kontrollieren und zu optimieren.
- Eine sorgfältige Überwachung hilft, die Veränderung während des Menstruationszyklus in Vorbereitung auf den Transfer von gefrorenen Embryonen in einem natürlichen Zyklus zu beurteilen.
- Die Überwachung umfasst wiederholte transvaginale Ultraschalluntersuchungen zur Verfolgung der Follikelzahl und -größe, der Entwicklung des Endometriums und kann auch einen Bluttest zur Überprüfung des Hormonspiegels umfassen.
- Die Überwachung während der kontrollierten ovariellen Stimulation (COS) hilft, das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen und gleichzeitig mögliche Komplikationen und Zyklusabbrüche zu vermeiden. Zu den Hauptgründen für die Überwachung gehören:
- Um den besten Zeitpunkt für die Eizellentnahme zu bestimmen.
- Zur Beurteilung des Risikos einer Hyperreaktion (Überreaktion setzt Patienten ein höheres Risiko für ein ovarielles Überstimulationssyndrom, bekannt als OHSS) aus.
- Um notwendige Anpassungen in der Mitte des Kurses an Ihrem Behandlungsprotokoll vorzunehmen, indem Sie die Dosierung von Medikamenten erhöhen oder verringern oder neue hinzufügen.
Was passiert während des transvaginalen Ultraschalls?
- Das Ultraschallverfahren dauert nur ca. 10-15 Minuten.
- Sie werden aufgefordert, Ihre Blase zu entleeren, bevor Sie sich dem Scan unterziehen.
- Wenn Sie den Ultraschall- oder Beratungsraum betreten, werden Sie aufgefordert, Ihre Unterwäsche auszuziehen und entweder ein Kleid anzuziehen oder sich mit einem sauberen Papierblatt zu bedecken und sich dann mit den Füßen auf einer niedrigeren Plattform oder auf Steigbügeln auf das Bett zu legen.
- Sie müssen den Bediener, der die Ultraschalluntersuchung durchführt, informieren, wenn Sie Allergien haben, insbesondere gegen Latex.
- Die transvaginale Ultraschallsonde wird zwischen den Eingriffen desinfiziert und bei jeder Untersuchung mit einem sauberen Kondom bedeckt.
- Mit Ihrer mündlichen Zustimmung wird der kleine schmale transvaginale Wandler sanft in die Vagina eingeführt.
- Die Sonde wird von einer Seite zur anderen bewegt, um Ansichten der Eierstöcke zu erhalten und die Follikel auf jeder Seite zu zählen.
- Bei jeder Ultraschalluntersuchung werden die Anzahl und Größe der Follikel sowie die Dicke des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut) und sein Aussehen gemessen.
- Die transvaginale Ultraschalluntersuchung kann sehr gelegentlich Beschwerden verursachen, verursacht jedoch normalerweise keine Schmerzen.
- In einigen Fällen kann ein sanfter suprapubischer Druck ausgeübt werden, wenn die Visualisierung der Eierstöcke nicht gut ist oder um festzustellen, wie der Zugang zum Zeitpunkt der Eizellentnahme aussehen würde.
Wofür werden die Bluttests durchgeführt?
- Blutuntersuchungen, die Ihren Hormonspiegel während der Stimulation der Eierstöcke oder in Vorbereitung auf den gefrorenen Embryotransfer messen, können am selben Tag wie die Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden.
- Die üblicherweise gemessenen Hormone sind das Östradiol und das Progesteron.
- Das Hormon Östrogen korreliert mit zunehmender Follikelgröße und -zahl, und in einigen Fällen wird der Bluttest so angeordnet, dass er die bei der Ultraschalluntersuchung beobachteten Ergebnisse bestätigt.
- Das Hormon Progesteron kann vor der Eizellentnahme gemessen werden, um zu entscheiden, ob es Ihnen gut geht, mit einem frischen Embryotransfer fortzufahren, oder alternativ, wenn Sie zu hoch sind, würden Sie von einem Einfrieren profitieren und den Embryotransfer in einem nachfolgenden Zyklus durchführen.
- Das Hormon Progesteron kann auch in einem gefrorenen Embryotransferzyklus überwacht werden, um festzustellen, ob sich während der Verabreichungszeit vor und nach dem Embryotransfer Veränderungen mit der Absorption und schnellen Tropfen ergeben.
- Andere Hormon- und Nicht-Hormon-Tests können von Ihrem Fruchtbarkeitsberater während des Behandlungszyklus angefordert werden.
Wie viel Überwachung ist erforderlich?
- Die erste Ultraschalluntersuchung wird zwischen den Tagen 1-3 Ihrer Menstruation durchgeführt.
- Bei diesem ersten Termin sollten Ihre Eierstöcke nicht aktiv oder "ruhend" oder "ruhend" sein, was bedeutet, dass keiner der Follikel einen Durchmesser von mehr als 10 mm haben sollte und Ihre Endometriumauskleidung dünn sein sollte (weniger als 5 mm).
- Wenn eine Zyste festgestellt wird, kann Ihr Fruchtbarkeitsberater den Beginn Ihrer ovariellen Stimulation verschieben und eine weitere Ultraschalluntersuchung für den nächsten Zyklus planen. Eine kleine Anzahl von Fällen erfordert eine Zystenaspiration unter Ultraschallanleitung.
- Die ovarielle Stimulation beginnt in der Regel am Tag 2 oder 3 der Menstruation oder nach der Entzugsblutung.
- Nach 5-6 Tagen ovarieller Stimulation wird eine weitere Ultraschalluntersuchung durchgeführt. In diesem Stadium werden Sie möglicherweise auch gebeten, einen Bluttest durchführen zu lassen.
- Abhängig von der Größe der Follikel ist die nächste Ultraschalluntersuchung geplant, in der Regel jedoch 2-4 Tage später.
- Die meisten Patienten benötigen während des Stimulationszyklus der Eierstöcke zwischen 3 und 5 Ultraschalluntersuchungen. Blutuntersuchungen können nur bei einigen der Termine durchgeführt werden, abhängig von der Reaktion sowie dem Ergebnis früherer Zyklen.
- Die hormonelle Stimulation und engmaschige Überwachung wird bis zum Tag des "Auslösers" fortgesetzt, der normalerweise durch das Vorhandensein von 2-3 führenden Follikeln von mehr als 17 mm bestimmt wird.
- In einigen Fällen, zum Beispiel, wenn es in einem früheren Zyklus keine reifen Eier gab, oder wenn Sie älter als 39 Jahre sind, oder abhängig von der Praxis des Fruchtbarkeitsberaters, kann Ihnen geraten werden, zu warten, bis die führenden Follikel 20 mm erreichen, bevor Sie zum Punkt des "Auslösers" gelangen.
- Die Trigger-Injektion, die das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) enthält, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt selbst verabreicht, wie vom Fruchtbarkeitsteam 34-36 Stunden vor der Eizellentnahme empfohlen.
Zyklusüberwachung für den Zyklus des gefrorenen Embryotransfers (FET)
- FET kann in einem natürlichen Zyklus oder in einem Hormonersatzbehandlungszyklus (HRT) durchgeführt werden.
- Die natürliche Zyklusvorbereitung erfolgt ohne Supplementierung der Hormone und der Eisprung tritt spontan auf, obwohl er in einigen Fällen ausgelöst werden kann, wenn der Follikel 18-20 mm erreicht, um den Embryotransfervorgang besser zu timen.
- Der Zyklus wird durch Ultraschalluntersuchung bis zum Zeitpunkt des Eisprungs überwacht.
- Die Endometriumdicke wird gemessen.
- FET einer Blastozyste wird im Allgemeinen 7 Tage nach dem Eisprung durchgeführt.
- Im HRT-Zyklus wird die Endometriumauskleidung mittels Östrogen- und Progesteronbehandlung hergestellt.
- Östrogen wird am Tag 2 oder 3 der Periode begonnen.
- Nach 7-10 Tagen Behandlung wird eine transvaginale Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um die Gebärmutterschleimhaut zu messen.
- Die Behandlung und Überwachung von Östrogen wird fortgesetzt, bis die Endometriumdicke größer als 7 mm ist.
- Progesteron wird hinzugefügt, und der Embryotransfer wird 4-6 Tage später gemäß der Praxis des Fruchtbarkeitsberaters und dem Protokoll des Zentrums durchgeführt.
Beratungstermin vereinbaren
Das Engagement von NOW-fertility ist es, die Fruchtbarkeitsversorgung für Patienten zugänglich, erfolgreich und stressfrei zu machen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Reise zu beginnen, buchen Sie eine Beratung mit einem unserer erfahrenen Fruchtbarkeitsberater.